Nach dem Erhalt des Windows 10 Fall Creators Updates stellen wir plötzlich fest, dass einige Windows 10 Apps verschwunden sind. Du bist nicht allein – Hier sind ein paar Dinge, die du versuchen kannst, dieses Problem zu lösen.
Das Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) wird nun langsam auf kompatible Geräte verteilt, die eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bieten, aber es scheint, dass nicht jeder eine reibungslose Upgrade-Erfahrung hat. Neben einer Reihe von bereits gemeldeten Problemen haben sich einige Benutzer auch darüber beschwert, dass Apps nach der Installation dieser Version verloren gehen.
Microsoft untersucht das Problem derzeit, aber bis es eine dauerhafte Lösung gibt, bietet das Unternehmen ein paar Tipps zur Fehlerbehebung, um das Problem auf Ihrem Gerät zu beheben.
In diesem Windows 10-Leitfaden führen wir Sie durch die Empfehlungen von Microsoft, um das Problem fehlender Anwendungen nach der Installation des Fall Creators Updates zu lösen.
So reparieren Sie fehlende Apps unter Windows 10
Das erste, was Sie tun können, um eine fehlende App wiederherzustellen, ist, die Settings-App zu verwenden, um die betreffende App zu reparieren oder zurückzusetzen.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie auf Apps.
- Klicken Sie auf Apps & Features.
- Wählen Sie die App mit dem Problem aus.
- Klicken Sie auf den Link Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Reparieren. Wenn die Option nicht verfügbar ist oder das Problem nicht behoben wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen, wodurch die Daten der App sowie die Einstellungen und Voreinstellungen gelöscht werden.
Nach Abschluss der Schritte sollte die App wieder in der App-Liste erscheinen und im Startmenü festgehalten werden.
So installieren Sie fehlende Anwendungen unter Windows 10 neu
Wenn die Optionen repair und reset das Problem nicht behoben haben und die App noch fehlt, können Sie versuchen, die App neu zu installieren.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie auf Apps.
- Klicken Sie auf Apps & Features.
- Wählen Sie die App mit dem Problem aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche Deinstallieren.
- Öffnen Sie den Store.
- Suchen Sie nach der App, die Sie gerade deinstalliert haben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Get, um die Neuinstallation durchzuführen.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, sollte die App nun wieder im Startmenü erscheinen.
So kehren Sie zur vorherigen Version von Windows 10 zurück
Wenn Sie bereits alle Fehlerbehebungsschritte zur Wiederherstellung der fehlenden Anwendungen auf Ihrem Gerät ausprobiert haben und nichts funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise in Betracht ziehen, zur vorherigen Version von Windows 10 zurückzukehren.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie auf Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Klicken Sie unter „Zurück zu einer früheren Version von Windows 10“ auf die Schaltfläche Get started.
- Wählen Sie den Grund für das Zurücksetzen aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Nein, danke.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie erneut auf Weiter.
- Klicken Sie auf Zurück zu einem früheren Build, um den Prozess zu starten.
Nachdem Sie zur vorherigen Version zurückgekehrt sind, ist es eine gute Idee, das Windows 10 Fall Creators Update auf Ihrem Gerät zu blockieren, bis Microsoft eine dauerhaftere Lösung für dieses Problem veröffentlicht.
So setzen Sie Ihren PC auf die Standardeinstellungen zurück
Wenn das Problem durch die obigen Anweisungen nicht behoben wurde und Sie noch fehlende Anwendungen im Startmenü haben, können Sie alternativ versuchen, Ihr Gerät zurückzusetzen, um alle Anwendungen, Treiber und Einstellungen Ihrer aktuellen Installation zu entfernen.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie auf Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf die Schaltfläche Get Started.
- Wählen Sie die Optionen Keep may files.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen, um den Prozess zu starten.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, setzt Ihr Gerät auf die Standardeinstellungen zurück und repariert alle fehlenden Apps im Startmenü. Sie müssen jedoch alle anderen Anwendungen, die Sie zuvor aus dem Microsoft Store heruntergeladen haben, sowie alle herkömmlichen (win32) Anwendungen neu installieren. Außerdem müssen Sie Ihre Einstellungen und Treiber bei Bedarf erneut anwenden, aber Ihre persönlichen Dateien bleiben erhalten.